Update Green Claims: EU-Richtlinie vor der Kurskorrektur – Chance für die pharmazeutische Industrie
Die Debatte um die Green Claims Directive (GCD) der Europäischen Kommission gewinnt an Dynamik.
Zum Artikel
Arzneimittel
Update Green Claims: EU-Richtlinie vor der Kurskorrektur – Chance für die pharmazeutische Industrie
Die Debatte um die Green Claims Directive (GCD) der Europäischen Kommission gewinnt an Dynamik.
Zum Artikel
Diapharm
Triathlon-Teamgeist bei Diapharm!
Teamgeist auch außerhalb des Büros - Diapharm geht beim Triathlon an den Start!
Zum Artikel
Arzneimittel
Zwischen Umweltschutz und Versorgungsdruck: Warum die EU-Abwasserrichtlinie zur Belastungsprobe für Pharmaunternehmen wird
Die EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) sorgt europaweit für erhebliche Diskussionen, insbesondere in de...
Zum Artikel
Arzneimittel
How to Ensure Your Third-Party Audits Meet EMA Expectations – The Diapharm Solution
The European Medicines Agency (EMA) recently published updated Q&As that emphasize one thing above all: the importanc...
Zum Artikel
Nahrungsergänzungsmittel
Update: Health Claims für Botanicals und geplante Höchstmengen in Nahrungsergänzungsmitteln
Am 30. April 2025 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in der Rechtssache C-386/23 („Novel Nutriology“) zur weitere...
Zum Artikel
Arzneimittel
Navigieren im EMA-IT-Service Dschungel: Diapharm kennt den Weg
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) sorgt mit der Einführung neuer IT-Services für reichlich Gesprächsstoff. Un...
Zum Artikel
Nahrungsergänzungsmittel
Botanicals auf dem Prüfstand
Die Rechtssache C-386/23, bekannt als Novel Nutriology, befasst sich mit der rechtlichen Frage, ob allgemein...
Zum Artikel
Medizinprodukte
MDR mit Haut und Haar – neues Zertifikat erweitert Marktzugangsoptionen via Diapharm
Am 04.03.2025 hat die HÄLSA Pharma GmbH, ein Unternehmen der Diapharm GmbH & Co. KG, ein weiteres MDR Zertifikat vo...
Zum Artikel
Arzneimittel
Update: FMD Umsetzung in Italien und Griechenland
Im Blogbeitrag vom 21.01.2025 "Wie wirkt sich die finale Harmonisierung der FMD auf Pharmaunternehmen aus?" ha...
Zum Artikel
Medizinprodukte
Regulatorik ist kein Selbstzweck – Wie setzt man Impulse für die pragmatische Auflösung von regulatorischer Unklarheit zugunsten von Industrie und Märkten?
In der ersten Ausgabe 2025 des Medizinprodukte Journals beschreibt Dr. Guido Middeler wie Fortschritt entsteht.
Zum Artikel
Arzneimittel
Wie wirkt sich die finale Harmonisierung der FMD auf Pharmaunternehmen aus?
Seit Februar 2019 ist in der Europäischen Union die Fälschungsschutzrichtlinie (Falsified Medicines Directive, FMD) i...
Zum Artikel
Medizinprodukte
Drug-Device-Combinations – zügiger Markteintritt dank eines neuen MDR Zertifikats von Diapharm
HÄLSA Pharma GmbH, ein Unternehmen der Diapharm GmbH & Co. KG, hat erneut einen Meilenstein für das erleichtert...