PSURs

Für Arzneimittel-Wirkstoffe, für die auch in Zukunft noch Periodic Safety Update Reports (PSUR) erforderlich sind, erstellt Diapharm aktuelle, wirkstoffbezogene PSURs

Diapharm wertet firmenspezifische Daten individuell aus und erstellt einen einreichfähigen Individual-PSUR – für Humanarzneimittel ebenso wie für Veterinärarzneimittel.

PSURs

Für Arzneimittel-Wirkstoffe, für die auch in Zukunft noch Periodic Safety Update Reports (PSUR) erforderlich sind, erstellt Diapharm aktuelle, wirkstoffbezogene PSURs

Individuelle PSUR-Erstellung von Diapharm 

  • Regelmäßige Literaturrecherche
  • Prüfung, Bewertung und Aufarbeitung von Verdachtsfällen unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW)
  • Analyse der firmenspezifischen Daten
  • Überwachung des Einreichtermins gemäß Zulassungsunterlagen, Liste der Union Reference Dates (EURD-Liste) und PSUR Work Sharing and Synchronisation Lists
  • Erstellung des einreichfertigen Periodic Safety Update Report (PSUR) 

Die Anforderungen an PSURs sind in der europäischen Guideline zur Good Pharmacovigilance Practice (GVP) festgelegt, die wiederum auf der internationalen ICH-Guideline E2C zu Periodic Benefit-Risk Evaluation Reports (PBRER) beruht. PSURs von Diapharm erfüllen diese Anforderungen.

 

PSURs zum Erwerb 

Für zahlreiche Arzneimittelwirkstoffe liegen bereits Periodic Safety Update Reports (PSUR) vor.

 


 

Herr Dr. Middeler

Leistungsbereiche

Alle Themen zum Bereich Arzneimittel

Verantwortungsübernahme

Regulatory Affairs

Entwicklung & Lizenzierung

Prüfpräparate (IMPs)

Qualitätsmanagement (GxP)

Scientific Information

Pharmakovigilanz