Pharmakovigilanzsystem

Der Stufenplanbeauftragte (international: Qualified Person for Pharmacovigilance, QPPV) ist dafür verantwortlich, dass in seinem Unternehmen ein Pharmakovigilanzsystem eingerichtet ist und geführt wird

Mit Diapharm sorgen Sie für ein effizientes PV-System, das Risiken minimiert, Compliance sichert und Sie bei Behördeninspektionen zuverlässig unterstützt.

Pharmakovigilanzsystem

Der Stufenplanbeauftragte (international: Qualified Person for Pharmacovigilance, QPPV) ist dafür verantwortlich, dass in seinem Unternehmen ein Pharmakovigilanzsystem eingerichtet ist und geführt wird

Aufbau des Pharmakovigilanzsystems

Diapharm entlastet pharmazeutische Unternehmen und übernimmt die folgenden Leistungen: 

  • Bewertung der bestehenden Pharmakovigilanz (SOPs, Literaturrecherche, Reporting, PSURs, Alarmplan, etc.) und Maßnahmen zur Risikominimierung
  • Aufbau und Beschreibung des Pharmakovigilanzsystems (Pharmacovigilance System Master File; PSMF) für pharmazeutische Unternehmen einschließlich der Annexe
  • Erstellung von Risikomanagementplänen (RMP)
  • Durchführung interner Audits
  • Vorbereitung und Begleitung bei Behörden-Inspektionen
  • Übernahme von Verantwortung (Stufenplanbeauftragte, EU-QPPV) 

Ein eigenes PV-System ist nicht immer die wirtschaftlich sinnvollste Lösung – ein ganzheitliches Outsourcing kann effizienter sein. Diapharm stellt hierfür ein erprobtes und BfArM-inspiziertes PV-System bereit, das Sie nutzen können.

 

Summary-PSMF für die Arzneimittelzulassung 

Die zusammenfassende Beschreibung des Pharmakovigilanz-Systems (Summary of the Pharmacovigilance System Master File, kurz: Summary-PSMF) und der Risikomanagementplan sind notwendige Bestandteile der Zulassungsanträge. Auch hierbei unterstützt Diapharm Sie gerne.

 


 

Herr Dr. Middeler

Leistungsbereiche

Alle Themen zum Bereich Arzneimittel

Verantwortungsübernahme

Regulatory Affairs

Entwicklung & Lizenzierung

Prüfpräparate (IMPs)

Qualitätsmanagement (GxP)

Scientific Information

Pharmakovigilanz