Schweres Gerät statt Spatenstich: Diapharm-Standort in Lübeck zieht um

Hans-Georg Rieckmann (r.), Aufsichtsratsvorsitzender des Bauherren TZL, und Dr. Guido Middeler (l.) von Diapharm feierten am Mittwoch (11. Mai) den Baubeginn des neuen Bürogebäudes in Lübeck.

Dem Standort Lübeck des Pharma-Dienstleisters Diapharm (www.diapharm.de) geht der Platz aus. Ende des Jahres wollen Dr. Guido Middeler und sein Team deshalb ein neues Gebäude beziehen, das von Mittwoch (11. Mai) an auf dem MFC-Gelände nahe der Fachhochschule Lübeck errichtet wird. Bauherr des fünfstöckigen Bürohauses, in dem Diapharm zunächst 310 Quadratmeter Bürofläche anmieten wird, ist die Technikzentrum-Fördergesellschaft mbH Lübeck, kurz TZL. Neben dem Pharma-Dienstleister werden unter anderem eine Medizintechnik- und eine Softwarefirma in dem Neubau einziehen.

„Wir wollen unser Team von derzeit neun mittelfristig auf 15 Mitarbeiter aufstocken. Für diese Erweiterung bietet das künftige Büro ideale Möglichkeiten“, freut sich Dr. Guido Middeler von Diapharm. Sein Team berät Pharma- und Medizinprodukte-Unternehmen in rechtlichen und in technischen Fragen. Künftig will Middeler sich zudem stärker in den Bereichen In-vitro-Diagnostika und Audits für Gute Klinische Praxis (Good Clinical Practice, GCP) und Gute Labor-Praxis (GLP) engagieren. Diapharm beschäftigt insgesamt rund 100 Mitarbeiter an Standorten in Münster, Oldenburg, Bielefeld, Lübeck und London. Das Tätigkeitsspektrum des Full-Service-Dienstleisters für die Gesundheitsindustrie reicht von Arzneimitteln über Medizinprodukte bis hin zu Kosmetika, Nahrungsergänzungsmitteln und diätetischen Lebensmitteln.

(ca. 1.250 Zeichen)

Share:  
News

 

Contact us!
I agree to the privacy policy. I consent that reports related to products supported by Diapharm may be disclosed to a third party.
X

We are using cookies.

We use third party cookies for usage statistics and to further improve our website.